Das Wanderzentrum Markt Wiesenttal ist ein idealer Ausgangspunkt …
- für Wanderungen auf gut markierten Waldwegen im Tal und auf den
- Berghöhen.
- zu geheimnisvollen Naturhöhlen, z. B. Oswald- oder Rosenmüllershöhle, Riesenburg (einzigartige Versturzhöhle)
- zur Binghöhle in Streitberg mit Kinderführungen
- zur Burgruine Neideck oder Streitburg mit herrlichen Aussichten
- zu markante Aussichtsfelsen und –türme, z. B. Hohes Kreuz
- Radfahren mit E-Bikes, Moutainbikes usw. durch idyllische Täler.
- Kajakfahren auf der wildromantischen Wiesent
- historische Dampfbahnfahrten durch das Wiesenttal.
- zum „Wassertreten“ in die Kneippanlage, Muggendorf
- zu Freizeit- und Wildparks
- nach Bamberg (Weltkulturerbe), Bayreuth und Nürnberg
- zum Erlebnisbad „EbserMare“
Brauchtum und Kultur durch traditionelle Feste erleben …
- Osterbrunnen schmücken
- Kirchweihbräuche
- Erntedank- und Kürbisfest
- Biergärten und Bierkeller